top of page
BEmomandfit

Rektusdiastase schließen mit der Tupler Technik ® | Fit und kraftvoll durch den Mama Alltag | BEmomandfit - Mamafitness
 

Bist du bereit für deine starke Mitte?

Frontpage_edited.jpg

Hey Wonderful!
Ich bin Becky!
Und du bist hier richtig, wenn:

du keine Lust mehr auf Kommentare hast die dich verletzen!

Hand aufs Herz, wie oft bist du in letzter Zeit gefragt worden, ob du (wieder/immer noch) Schwanger bist?

Wenn du dich instabil fühlst und nicht mal mehr einen Einkaufswagen um die Ecke bekommst, erst recht nicht, wenn er voll bepackt ist.

Wenn du nicht mindestens 1x am Tag deine Nr.2 verrichten kannst und unter Verstopfung leidest.

Wenn die Rückenschmerzen dich um den Verstand bringen.

Wenn du die restlichen Schwangerschafts- Versorgungs- Polster loswerden und deinen Körper formen möchtest und zwar mit einem exakt auf dich abgestimmten Programm!

Teste jetzt:

Hier geht´s zu deinem StabiLetter

Ab jetzt bleibst du immer gut informiert

Aktuelles

Kommende Kurse und Programme im Überblick
 

Frontpage_edited_edited.png
_edited.jpg
1637313717470_edited.jpg
IMG_20211118_130457_edited_edited.png
1641909628394_edited.jpg

Hypocore by BE mom and fit

Hier ist es, dein ganzheitliches Core- Trainingskonzept.
Rektusdiastase und/oder Beckenbodenthematik in den Griff bekommen?
In diesem einzigartigen Training erreichst du deine Vakuumphasen (Hypopressives) und verbesserst hiermit dein gesamtes Core- System.
perfekt bei:
- Rektusdiastase

- Drang-/ Belastungsinkontinenz
- Organsenkung (Gebärmutter, Rektozele, Zystozele, etc.)
- Rückenschmerzen
- uvm.

HIIT mit Rektusdiastase?

Endlich sorgenfrei mit Rektusdiastase trainieren? Muskelaufbau und mehr Kondition ohne großen zeitlichen Aufwand und Equipment? Hier bist du genau richtig!

BE mom and fit aGain- Basis Kurs

Dein Weg zurück in den Sport nach einer Geburt.
(Abgeschlossener Rückbildungskurs nicht erforderlich)

Tupler Technik®

Schließe deine Rektusdiastase und
Erlerne die 4 Schritte der Tupler Technik®
1. Die Tupler Technik® Übungen
2. Das Tragen des Diastasis Rehab Splint®
3. Der Einsatz der Bauchmuskulatur im Alltag
4. Korrektes Hinlegen und Aufstehen


Entscheide selbst, ob in einer Gruppe oder im 1:1

Rektusdiastase Beratung online oder vor Ort

Du vermutest, dass du eine Rektusdiastase hast? Wir schauen gemeinsam, ob tatsächlich eine Diastase vorliegt

 

Wissen macht stabil! -Dein Blog

Mona K.

Vor meiner Schwangerschaft habe ich lange mit HIITs trainiert. Sie haben mir ein wenig gefehlt, daher war ich sehr froh, sie bei Dir wieder machen zu können. Meine alten HIITs waren mir etwas zu heikel, bei Deinen konnte ich mir sicher sein, dass sie nach der Schwangerschaft geeignet sind.

Die Woche war sehr effektiv, ich hatte quasi Dauermuskelkater und endlich wieder das Gefühl, richtig etwas getan zu haben, ohne mir dabei Sorgen machen zu müssen, mit dem Training meinem Körper eigentlich eher zu schaden.

Auch die Art, wie Du uns durch das Workout geführt hast, hat mir sehr gefallen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auf jeden Fall super!

Ich freue mich auf die nächsten HIITs im Februar.

Kund*innenstimmen

Julia K.

Ich habe bei Rebecca beim online Hula Hoop Kurs mit Diastase teilgenommen.

Neben dem Spaßfaktor, der definitiv vorhanden war, kamen auch die Kursinhalte nicht zu kurz. Rebecca hat die Inhalte toll aufeinander aufgebaut und uns alles sehr gut erklärt. Besonders toll fand ich, dass sie uns viele Übungen gezeigt hat, die man gut in seinen Alltag integrieren kann.

Ich kann nun die Grundspannung immer besser halten und hulern hab ich dabei auch gelernt 😃

Wibke S.

Ich habe mit Rebecca eine online Rektusdiastase Beratung durchgeführt. Auf meiner eigenen Körperreise habe ich mich bereits mit meiner Haltung, Atmung, Bauch und Beckenboden auseinander gesetzt. Und obwohl ich durch meinen Beruf als Physiotherapeutin durchaus Grundwissen besitze, bin ich bei mir selbst an meine Grenzen gestoßen. Und genau dort hat Rebecca mich abgeholt. Außerdem hast du mich nicht auf ein Problem reduziert, sondern mich ganzheitlich betrachtet. Das möchte ich besonders hervorheben, da dies leider bei vielen Fachleuten oft nicht passiert und es mein Wunsch war gesehen und auch (an)gehört zu werden. Gerade mit dem Thema Diastase/Beckenboden habe ich selbst erlebt wie langwierig es ist an qualifizierte Hilfe zu gelangen.
Rebecca, vielen Dank für deine empathische Art mit der du jederzeit auf mich eingegangen bist und mir fachübergreifend wertvolle Tipps gegeben hast! Ich bin wieder ein Stück weiter gekommen und ich kann mir sehr gut vorstellen das wir uns irgendwann in einem deiner Trainings oder einem deiner Kurse wieder sehen

Programme für dich